Haben Sie einen Termin in unserem SAZ, weil ein stationärer oder ambulanter Aufenthalt bevorsteht, so beginnt dieser im Patientenservice. Hier wird mit Ihnen Ihr Patientenvertrag sowie die Datenschutzerklärung besprochen. Bei stationären Aufenthalten haben Sie die Möglichkeit, unser Wahlleistungsangebot zu nutzen.

Sprechstunden- und Aufnahme- Zentrum
Willkommen im Sprechstunden- und Aufnahmezentrum (SAZ) im St. Marien-Krankenhaus Ahaus
Wir freuen uns, Ihnen unser neues Sprechstunden- und Aufnahmezentrum vorzustellen, das als zentraler Anlaufpunkt für alle Patienten dient, die für eine geplante Vorbereitung auf einen stationären Aufenthalt in unserem Krankenhaus, zur nachstationären Weiterbehandlung oder Indikations-Sprechstunde zu uns kommen. Hier beginnt Ihre Reise zu einer umfassenden medizinischen Versorgung, die alle administrativen, ärztlichen und pflegerischen Maßnahmen umfasst.
Unser engagiertes Team aus Fachärzten, Pflegekräften und Verwaltungspersonal steht Ihnen zur Seite, um sicherzustellen, dass alle notwendigen Schritte für Ihren Aufenthalt oder Termin reibungslos ablaufen - von der ersten Anmeldung bis zur ärztlichen Untersuchung.
Wir legen großen Wert darauf, dass Sie auch nach Ihrem stationären Aufenthalt die bestmögliche Unterstützung erhalten. Eine mögliche Weiterbehandlung nach Ihrem stationären Aufenthalt findet auch in unserem Räumen statt.
Die ehemalige Abteilung „Elektiv Ambulanz“ ist in unsere neuen, modernen Räumlichkeiten umgezogen. Hier können wir Ihnen eine noch umfassendere Versorgung bieten, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Unsere neuen Räume sind mit modernster Technik ausgestattet und bieten eine angenehme Atmosphäre, die zu Ihrem Wohlbefinden beiträgt.
So finden Sie uns
St. Marien-Krankenhaus Ahaus
Wüllener Straße 99a, 48683 Ahaus
Telefon: 02561 - 99 -24105
So finden Sie unser neues SAZ – Sprechstunden und Aufnahme-Zentrum

Bis zur Fertigstellung unseres neuen Eingangsbereichs erreichen Sie das SAZ über den Flur der gynäkologischen Ambulanz im Erdgeschoss. Folgen Sie bitte der Beschilderung.
Aufenthalt im Sprechstunden- und Aufnahme- Zentrum
In unserem SAZ werden Patienten verschiedener Fachabteilungen versorgt, beraten und betreut. Daher geschieht der Aufruf unserer Patienten nicht immer nach der Reihenfolge ihres Eintreffens.
Wir bitten deshalb um Ihr Verständnis, dass die Wartezeiten variieren können, da wir stets bemüht sind, jedem Patienten die individuelle Aufmerksamkeit und Versorgung zukommen zu lassen, die er benötigt.
Leistungen des Sprechstunden- und Aufnahme-Zentrums:
Bei einer geplanten stat. Aufnahme können wir Sie strukturiert und geplant für den anstehenden Krankenhausaufenthalt vorbereiten und informieren. Nehmen Sie sich für diesen Termin ca. 3,5 Stunden Zeit. Sie brauchen nicht nüchtern sein, können sich auch gerne etwas zu Essen mitbringen. Wasser bieten wir aus unserem Wasserspender vor Ort an.
Nach Ihrer Administrativen Aufnahme folgen nun Untersuchungen und eine pflegerische Aufnahme. Hier geschieht eine Blutentnahme und ggf. ein EKG, bevor unserer Fachkräfte Ihnen einige Fragen zu Ihrer körperlichen und geistigen Situation stellen und den weiteren Ablauf für Sie organisieren.
Daraufhin erfolgt die Operations-Aufklärung durch den Chirurgen/ die Chirurgin.
Im Anschluss daran erfolgt die Anästhesie-Aufklärung. Die Operation erfolgt in Vollnarkose und stellt deshalb eine gewisse Belastung für Ihren Körper dar. Deshalb informiert der Anästhesist/ die Anästhesistin Sie über die Vorgehensweise und mögliche Risiken und macht sich darüber hinaus ein Bild von Ihren relevanten Vorerkrankungen und deren Bedeutung für die Narkose
Nachdem alle genannten Abteilungen durchlaufen sind, werden Ihre Unterlagen noch einmal auf Vollständigkeit geprüft, bevor Sie dann nach Hause gehen.
Die Kliniken für Allgemein- und Viscerachirurgie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie sowie Orthopädie bieten eine s.g. Indikation-Sprechstunde an. Meist kommen Sie dazu mit einer Überweisung Ihres Facharztes, der eine Indikation zu einer OP festgestellt hat und dies durch unsere Operateure bestätigen lassen will. Den Termin dafür vereinbaren Sie mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Zentralen Belegungsmanagements (ZBM) unter der 02561 99 1676.
Die Sprechstunde findet in unserem SAZ statt.
In einigen Fällen ist eine nachstationäre Weiterbehandlung durch den Krankenhausarzt erforderlich. Trifft dies bei Ihnen zu, so werden Sie darüber bei Ihrer Entlassung informiert. Über unsere ZBM vereinbaren Sie dann einfach einen Termin in unserem SAZ und werden dann von dem Arzt/ der Ärztin weiterbehandelt. Wählen Sie dazu diese Nummer: 02561 99 1678
Vorbereitung auf den Besuch des Sprechstunden- und Aufnahme-Zentrums
Bitte bringen Sie die folgenden Unterlagen mit:
- Krankenversicherten Karte
- Überweisung oder Facharztüberweisung
- Ggf. Einweisung
- Vorbefunde, wie CD´s, Röntgen-Bilder, Bundesmedikationsplan
Bilder aus unserem Sprechstunden- und Aufnahme- Zentrum




