
I. Medizinische Klinik für Kardiologie und Angiologie
Spezialisten für Ihr Herz und Kreislauf
Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems wie Herzinsuffizienz, koronare Herzkrankheit und Herzinfarkt zählen zu den häufigsten Krankheiten und sind in Deutschland die Todesursache Nr. 1. In unserer I. Medizinischen Klinik für Kardiologie und Angiologie im St. Marien-Krankenhaus Ahaus betreuen wir Patienten mit akuten und chronischen Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems mit dem ganzen Spektrum der modernen Kardiologie. Dank modernster Verfahren zur Diagnostik und Therapie von Herz-Kreislauferkranken sind Sie als Patient bei uns optimal versorgt. Durch unser umfangreiches Leistungsangebot erhalten Sie eine an aktuellen Standards der Medizin ausgelegte Diagnostik und Therapie.
Zu unserer Klinik für Kardiologie gehört auch die Sektion Angiologie. Hier können Patienten mit angeborenen und erworbenen Erkrankungen der Arterien, Venen und Lymphgefäße sowie diabetischen Fußsyndromen, thrombotisch-embolischen Erkrankungen und Blutgerinnungsstörungen behandelt werden. Regelmäßige interne und externe Fortbildungsmaßnahmen tragen dazu bei, dass die Klinik für Kardiologie und Angiologie ihnen eine bestmögliche Behandlung anbieten kann.
Ihr Kontakt zur Fachabteilung
Unser Sekretariat der Klinik für Kardiologie und Angiologie ist gerne für Sie da. Vereinbaren Sie einen Termin mit uns oder holen Sie Informationen zu Ihrer Behandlung und medizinischen Abläufen ein!
I. Medizinische Klinik - Kardiologie und Angiologie
Chefarzt Dr. Alessandro Cuneo
St. Marien-Krankenhaus Ahaus
Wüllener Straße 101, 48683 Ahaus
Sekretariat: Franzis Fischer
02561 99-23409
Unsere Leistungen für unsere Patienten
Durch eine hohe fachärztliche Expertise können wir unseren Patientinnen und Patienten ein umfassendes diagnostisches und therapeutisches Spektrum anbieten: von der nicht-invasiven Diagnostik bis zur interventionellen Therapie.
Notfallbehandlung im Ahauser Krankenhaus - Was geschieht bei Verdacht auf einen Herzinfarkt?
Dieses wird gewährleistet unter anderem durch folgendes Leistungsspektrum:
- EKG, Belastungs-EKG, Langzeit-EKG
- Langzeitblutdruckmessung
- Herzultraschall (TTE), Schluckultraschall (TEE), Stress-Ultraschall
- Kardio-MRT, Kardio-CT
- Nachsorge und Kontrolle von Herzschrittmachern und Defibrillatoren
- Linksherz- und Rechtsherzkatheruntersuchung
- Mitralklappenkontoursystem-Carillon
- Ballonangioplastie und Stentimplantation einschließlich Rotablation und Lithoplastie
- Mechanische Kreislaufunterstützung (Impella)
- Implantation von 1-Kammer, 2-Kammer und 3-Kammer-Herzschrittmachern (CRT-P) sowie Defibrillatoren (CRT-D) transvenös oder subkutan
- Implantation von Systemen zur Cardiac Kontraktilitätsmodulation (CCM)
- Implantation von Ereignisrekordern
- Vorhofohrverschluss (LAA Occluder)
- Verschluss eines persistierenden Foramen ovale
- Interventionelle Therapie der akuten Lungenarterienembolie via EKOS/INARI-System
- Renale Denervierungen
- Sportkardiologische Untersuchungen
- Telemetrien
- Diagnosik der mikrovaskulären Herzgefäße
Frag doch mal den Arzt: Das "Reducer-System" gegen Herzschmerz mit Dr. Alessandro Cuneo
Zu Gast bei Frag doch mal den Arzt ist Dr. Alessandro Cuneo, Chefarzt der I. Medizinischen Klinik Kardiologie und Angiologie im St. Marien-Krankenhaus Ahaus. Er erklärt uns, wann die Methode zum Einsatz kommt und wie die sanduhrförmige Besonderheit im Körper genau funktioniert, um wieder für mehr Lebensqualität zu sorgen.
Unser Team
Das Team der I. Medizinische Klinik – Kardiologie und Angiologie besteht aus einer Vielzahl erfahrener Mediziner und Pflegekräfte. Stellvertretend für die tätigen Mediziner der Klinik finden die Patienten hier einen Überblick über den Chefarzt und die behandelnden Oberärzte.

Dr. med. Alessandro Cuneo
Facharzt für Innere Medizin
Schwerpunktkompetenz: Kardiologie
Zusatzbezeichnungen: Intensivmedizin, Sportmedizin

Dr. medic Sergiu Hicea
Bereich I - Interventionelle und strukturelle Kardiologie
Facharzt und Innere Medizin und Kardiologie

Dr. medic Agron Xhelili
Bereich II - Aggregattherapie
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie

Dr. med. Stefanie Robert
Bereich III - Intensiv & Notfalldiagnostik
Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie
Zusatzbezeichnung: Intensivmedizin

Dr. med. univ. Denis Kleinknecht
Bereich IV - Bildgebung & Funktion
Facharzt und Innere Medizin und Kardiologie
Zusatzbezeichnung: Intensivmedizin

Dr. med. Waldemar Bensch
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Zusatzbezeichnungen: Ernährungsmedizin, Sportmedizin

Dr. med. Frank Oerters
Facharzt für Innere Medizin
Schwerpunktkompetenz: Kardiologie
Zusatzbezeichnungen: Diabetologie, Notfallmedizin

Dr. medic Ioana Zadori
Fachärztin für Innere Medizin