Pflegeüberleitung

Die Mitarbeiterinnen der Pflegeüberleitung stehen Patientinnen, Patienten sowie deren Angehörigen mit umfassenden Informationen und individueller Beratung zur Seite. Sie klären über die verschiedenen Möglichkeiten der ambulanten Versorgung auf und erläutern die Optionen für die Weiterbehandlung nach dem Krankenhausaufenthalt. Dabei gehen sie auf persönliche Bedürfnisse und Fragen ein, um sicherzustellen, dass eine optimale Betreuung und Versorgung im häuslichen Umfeld oder in anderen geeigneten Einrichtungen gewährleistet ist.

Unsere Leistungen

Die Pflegeüberleitung ist ein zentraler Bestandteil des Pflegeprozesses und dient der Sicherstellung einer nahtlosen Versorgung von Pflegebedürftigen bei einem Wechsel der Pflegeumgebung, etwa von einer Klinik in die häusliche Pflege oder in eine Pflegeeinrichtung. Die Leistungen einer Pflegeüberleitung umfassen folgende Aspekte:

  • Erstanträge für akute Pflegebedürftigkeit und gewünschte häuslicher Versorgung
  • Interaktiver Austausch und Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst
  • Hilfsmittelberatung und Organisation der Rezepte
  • Hilfe bei der Suche eine Pflegedienstes (Grund- und Behandlungspflege)
  • Beratung bezgl. externer Hilfsangebote wie z. B. Essen auf Rädern, Hausnotrufsysteme, Haushaltshilfen etc…
  • Beratung und Unterstützung bei palliativ versorgten Patienten (ambulanter Hospizdienst, palliativ koordinierender Dienst)
  • Zusammenarbeit mit der Pflegewerkstatt der Caritas (familiäre Pflege)

Unser Team

Alle Mitarbeiterinnen der Pflegeüberleitung unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht. Die Beratung ist kostenlos. Wünsche und Fragen können telefonisch oder per E-Mail an uns gerichtet werden. Gerne informieren wir Sie auch in einem persönlichen Gespräch. Bitte vereinbaren Sie dazu einen Termin mit uns.

Pflegeberaterin

Irmgard Hülsken

Gesundheits- und Krankenpflegerin
02861 971815
E-Mail

Pflegeberaterin

Anne Bollrath

Gesundheits- und Krankenpflegerin
02861 97 1814
E-Mail

Pflegeberaterin

Vanessa Hölscher

Gesundheits- und Sozialmanagment (B.A.).
02861 97 1815
E-Mail