Bei der Behandlung sind häufig diagnostische Kontrolluntersuchungen erforderlich. Hierfür nutzen wir moderne Untersuchungsgeräte und diagnostische Methoden, wie:
- Monitorüberwachung mit konstanter Messung von EKG, Blutdruck, Atemfrequenz und Sauerstoffsättigung
- Ultraschallgerät
- Digitales EEG-System (misst die elektrische Aktivität des Gehirns)
- EMG (Messung der elektrischen Muskelaktivität)
- evozierte Potenziale (Untersuchung der Funktionsfähigkeit von Nervenbahnen)
- EKG-Geräte für den Einsatz auf Station und für die Eingangsdiagnostik
- Langzeit-EKG-Messung
- 24-Stunden-Bluckdruckmessung
- Röntgenapparatur für konventionelle Röntgen: Thorax-, Abdomen- und Knochenaufnahmen
- Labor für die Bestimmung wichtiger Parameter
- Spirometrie (misst die Lungenfunktion)
- Screeninggerät zur Schlaf-Apnoe Diagnostik
Außerdem kooperieren wir mit dem Klinikum Main-Kinzig-Klinken Gelnhausen. Bei Bedarf stehen uns zusätzlich folgende Methoden für Ihre Diagnostik zur Verfügung:
- Bilddiagnostik (Computertomographie (CT), Magnetresonanztomographie (MRT))
- Fachübergreifende Intensivstation mit Beatmungsplätzen