17.03.2025
  • Künstlicher Gelenkersatz
  • News
  • Borken

Neuer Chefarzt für die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Dr. Jörg Daufenbach übernimmt vakante Position im St. Marien-Hospital Borken

Das St. Marien-Hospital Borken freut sich, mit Dr. Jörg Daufenbach einen herausragenden Facharzt und Experten im Bereich der Orthopädie und Unfallchirurgie als neuen Chefarzt begrüßen zu dürfen. Seine außerordentliche Kompetenz, langjährige Erfahrung und hochspezialisierte Expertise machen ihn zur idealen Besetzung für diese Schlüsselposition. Dr. Daufenbach wird seine Tätigkeit spätestens Mitte des Jahres aufnehmen. Mit seinem Engagement und Innovationsgeist wird er die Weiterentwicklung der Klinik maßgeblich prägen und neue Maßstäbe in der orthopädischen Versorgung setzen.

Dr. Daufenbach ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit den Zusatzbezeichnungen Spezielle orthopädische Chirurgie sowie Spezielle Schmerztherapie. Seine besonderen Schwerpunkte liegen in der primären Implantation, also Erstimplantation von Hüft- und Kniegelenken und ganz besonders im Wechsel der Knie- und Hüftendoprothetik. Als zertifizierter Endoprothetik-Master für Hüfte und Knie verfügt er über herausragende Expertise in der minimalinvasiven Hüft- und Kniechirurgie sowie in der arthroskopischen und offenen Schulterchirurgie. Darüber hinaus bringt er umfassende Erfahrung in der konservativen Wirbelsäulenbehandlung und Unfallchirurgie mit. Aktuell ist Dr. Daufenbach Leiter des Departments Endoprothetik und orthopädische Schulterchirurgie sowie Leiter des Endoprothetikzentrums im Evangelischen Krankenhaus Mülheim.

Mit dieser hochspezialisierten Ausrichtung ist Dr. Daufenbach ein großer Gewinn für das St. Marien-Hospital Borken. Insbesondere im Bereich der Wechselendoprothetik wird seine Expertise von großer Bedeutung sein, da das Klinikum Westmünsterland diese Leistung in Borken bündeln wird und das St. Marien-Hospital aufgrund der aktuellen Landeskrankenhausplanung die alleinige Spezialversorgung für die Kreise Borken, Coesfeld sowie die umliegenden Regionen übernimmt. Das Endoprothetikzenturm am St. Marien-Hospital Borken ist ein Zentrum der Maximalversorgung (EPZ Max). Hierdurch kann sich das Borkener Krankenhaus weiter als führende Anlaufstelle für komplexe orthopädische Wechseleingriffe in der Region etablieren. Krankenhausdirektor Max Jurgasch hebt hervor: „Mit Dr. Jörg Daufenbach konnten wir einen exzellenten Mediziner gewinnen, der nicht nur über eine beeindruckende fachliche Expertise verfügt, sondern auch mit seinem vorausschauenden Blick auf die moderne Patientenversorgung überzeugt. Seine umfassende Erfahrung, seine Leidenschaft für die Orthopädie und sein Engagement für höchste Behandlungsqualität machen ihn zur perfekten Besetzung für diese Position. Wir sind überzeugt, dass er die Klinik mit viel Weitsicht und Fachkompetenz in eine erfolgreiche Zukunft führen wird. Gleichzeitig möchten wir Herrn Christian Bennör, leitender Arzt des Bereiches Unfallchirurgie, Herrn Dr. Aneis Othman, leitender Oberarzt Orthopädie, sowie dem gesamten Team unseren ausdrücklichen Dank aussprechen, dass diese die Klinik bis zum Eintritt von Dr. Daufenbach mit solch großem Engagement und hoher Fachkompetenz weiterführen. Ihre Zusammenarbeit ist von unschätzbarem Wert für die Kontinuität und Qualität der Versorgung unserer Patientinnen und Patienten.“

"Es ist mir eine Herzensangelegenheit, an diesen Standort zurückzukehren, an dem ich bereits viele wertvolle Jahre meiner beruflichen Laufbahn verbringen durfte."

Dr. Jörg Daufenbach

Auch Dr. Daufenbach selbst sieht seiner neuen Aufgabe mit großer Freude entgegen: „Es ist mir eine Herzensangelegenheit, an diesen Standort zurückzukehren, an dem ich bereits viele wertvolle Jahre meiner beruflichen Laufbahn verbringen durfte. Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie hat sich in den vergangenen Jahren hervorragend entwickelt, und ich sehe großes Potenzial, die orthopädische Versorgung weiter auszubauen – insbesondere im Bereich der Wechselendoprothetik.

Gemeinsam mit meinem Team werde ich alles daransetzen, unseren Patientinnen und Patienten die bestmögliche Behandlung auf höchstem medizinischen Niveau zu bieten.“ Durch seine langjährige Erfahrung als Seniorhauptoperateur und Leiter von Endoprothetikzentren in Borken und Mülheim bringt Dr. Daufenbach nicht nur fundierte medizinische Expertise, sondern auch innovative Konzepte mit, um das St. Marien-Hospital Borken als führendes orthopädisches Zentrum weiterzuentwickeln.

Ein besonderes Augenmerk legt er dabei auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Partnern im ambulanten und niedergelassenen Bereich und in den umliegenden Krankenhäusern, um gemeinsam die bestmögliche Versorgung für Patientinnen und Patienten sicherzustellen. Mit dem Amtsantritt von Dr. Jörg Daufenbach setzt das St. Marien-Hospital Borken ein starkes Zeichen für die Zukunft der orthopädischen Versorgung im Westmünsterland und stellt einmal mehr seine hohe medizinische Kompetenz unter Beweis.