08.04.2025
  • News
  • Ahaus
  • Bocholt
  • Borken
  • Rhede
  • Vreden

„Klinikum goes Rock“ – Musik für den guten Zweck

6.500 Euro Spende an die Kinderkrebshilfe Weseke e.V. „Horizont“ übergeben

Freude bei der Spendenübergabe: Stefan Luttmann (l.), Vorsitzender der Mitarbeitervertretung im Klinikum Westmünsterland, übergibt den symbolischen Scheck in Höhe von 6500 Euro an Burkhard Mudrack (r.), Vorsitzender der Kinderkrebshilfe Weseke.

Wie viel Kraft Musik entfalten kann, wenn sie Men­schen verbindet – das zeigte sich eindrucksvoll beim Benefiz­konzert „Klinikum goes Rock“, das von der Mitarbeitervertre­tung (MAV) des Klinikums Westmünsterland organisiert wurde. Der Abend war ein bewegendes Zusammenspiel aus mitreißen­den Live-Acts, herzlicher Gemeinschaft und einem großen Ziel: Gutes tun für Kinder, die schwer erkrankt sind.

Mehr als 1000 Mitarbeitende, Freunde, Familien und Musikbe­geisterte aus der Region folgten der Einladung in den Vennehof in Borken, wo Bands aus dem Umfeld des Klinikums mit viel Leidenschaft die Bühne rockten. Die Energie und Freude im Saal war spürbar – und das Ergebnis ebenso beeindruckend: 6.500 Euro konnten durch Eintrittsgelder, Spenden am Abend sowie durch die großzügige Unterstützung von Sponsoren gesammelt werden. Die Spendensumme wurde nun an den Verein Kinder­krebshilfe Weseke e.V. „Horizont“ übergeben, der sich seit vielen Jahren liebevoll für krebskranke Kinder und deren Familien einsetzt.

„Wir sind überwältigt von der Resonanz auf unser erstes Konzert dieser Art. Dass wir gemeinsam nicht nur einen unvergesslichen Abend erleben, sondern gleichzeitig auch eine so große Hilfe für betroffene Kinder leisten konnten, macht uns sehr stolz."

Stefan Luttmann

„Wir sind überwältigt von der Resonanz auf unser erstes Konzert dieser Art. Dass wir gemeinsam nicht nur einen unvergesslichen Abend erleben, sondern gleichzeitig auch eine so große Hilfe für betroffene Kinder leisten konnten, macht uns sehr stolz“, resümiert Stefan Luttmann, Vorsitzender der MAV des Klini­kums Westmünsterland. „Dieses Projekt zeigt, was möglich ist, wenn Menschen mit Herz und Überzeugung zusammenkom­men. Musik kann nicht nur verbinden – sie kann auch Hoffnung schenken.“

Das Konzert war nur dank zahlreicher helfender Hände und en­gagierter Unterstützer möglich. Die MAV dankt allen Beteiligten, die zum Gelingen beigetragen haben: den fantastischen Bands, MLT-Eventtechnologie für die technische Umsetzung, Stefan Na­gel aus der technischen Abteilung des Borkener Krankenhauses für seinen unermüdlichen Einsatz, der Stadt Borken, den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern – sowie allen Mitarbeiten­den, die mit ihren Familien, Freunden und Bekannten diesen Abend zu etwas Besonderem gemacht haben. Ebenso gilt ein herzliches Dankeschön den Sponsoren und Spendern: Andreas Fels vom Vennehof, PMC-Sicherheitsdienste, Daldrup+Söhne aus Ascheberg, Elektro Kass, Martin Homann (MAV Bocholt) sowie einem großzügigen anonymen Spender. Auch am Konzert­abend selbst zeigten viele Gäste ihre Spendenbereitschaft – ein Zeichen echter Solidarität. Ein besonderer Dank geht zudem an die Medienpartner und Unterstützer aus dem Bereich Öffentlich­keitsarbeit: Stefan Fietz (Just Borken), Carsten Bacher (Borken Live), die Borkener Zeitung, Radio WMW sowie das Kommunika­tionsteam des Klinikums.

„Klinikum goes Rock“ war mehr als ein Konzert – es war ein starkes Zeichen für Menschlichkeit, Zusammenhalt und gelebte Verantwortung. Eine Fortsetzung ist nicht ausgeschlossen: „Die Begeisterung und die positive Resonanz motivieren uns sehr“, so Stefan Luttmann. „Wer weiß – vielleicht heißt es schon bald wieder: Das Klinikum geht rocken.“