29.01.2025
  • News
  • Ahaus

Inbetriebnahme der Station 5c: Ein neuer Meilenstein für die Patientenversorgung

Enge Zusammenarbeit des Ahauser Krankenhauses mit Augen-Zentrum Nordwest

Kooperation auf neuer Krankenhausstation (v.l.n.r.): Maria Hilbing (stellv. Stationsleiterin 5c), Markus Frieling (Krankenhausdirektor), Dr. Björn Haben (Chefarzt der Klinik für Urologie und Kinderurologie), Günter Hemsing (Stationsleiter 5c) und Dr. Olaf Cartsburg (Augen-Zentrum Nordwest).

Im Januar hat die Station 2b, die bisher vorwiegend urologische Patienten betreute, ihren Umzug in die neu geschaffenen Räumlichkeiten erfolgreich abgeschlossen.

Die Station 5c bietet modernste Bedingungen für die Versorgung von Patienten aus den Fachbereichen Urologie, Kinderurologie und Augenheilkunde. Mit der neuen Station werden eine optimale medizinische Versorgung und ein angenehmes Umfeld für Patienten und Mitarbeiter gewährleistet.

Besonders erfreulich ist, dass auch das Belegärzte-Team des Augen-Zentrum Nordwest ihren neuen Untersuchungsraum auf der Station 5c bezogen haben. Dies ermöglicht eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit und eine noch bessere Betreuung der Patienten.

„Wir sind stolz auf die gelungene Neugestaltung und freuen uns, den Patienten ein modernes Umfeld für eine optimale Behandlung bieten zu können“, so Markus Frieling, Krankenhausdirektor im St. Marien-Krankenhaus Ahaus. „Unser Dank gilt allen Beteiligten, die diesen Umzug möglich gemacht haben.“