„Hab ich Krebs?“ – Wenn der Abstrich auffällig ist
Neue Spezialsprechstunde in Bocholt gibt Sicherheit

Ein einziger Satz in einem ärztlichen Befund kann das Leben ins Wanken bringen: „Auffälliger Abstrich“. Für viele Frauen beginnt dann eine quälende Phase der Unsicherheit – begleitet von der bangen Frage: „Hab ich Krebs?“ Genau in dieser sensiblen Situation bietet die zertifizierte Dysplasie-Sprechstunde am St. Agnes-Hospital Bocholt schnelle, präzise und verlässliche Hilfe.
Die Dysplasie-Sprechstunde, die es bereits seit Januar 2024 gibt, wurde nun erfolgreich durch die unabhängige Zertifizierungsstelle OnkoZert und die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) ausgezeichnet. Damit garantiert sie höchste medizinische Qualität bei der Abklärung von Zellveränderungen im Bereich des Gebärmutterhalses, der Scheide und des äußeren Genitals – also an den Stellen, wo sich Krebsvorstufen häufig zuerst zeigen. „Früherkennung kann Leben retten“, betont Dr. Carsten Böing, Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. „Wir bieten Frauen mit auffälligen Befunden eine klare Perspektive: schnelle Diagnostik, kompetente Beratung und – falls notwendig – eine gezielte Behandlung.“
Durchgeführt wird die Spezialsprechstunde von der leitenden Oberärztin Bahar Yildiz, die mit modernster Lupentechnik (Kolposkopie) Veränderungen sichtbar macht und alle Schritte mit der Patientin bespricht. Bei Bedarf kann direkt vor Ort eine Gewebeprobe entnommen werden. Ein weiterer Pluspunkt: Die Dysplasie-Sprechstunde ist Teil eines gut vernetzten Systems. Bei einem ernsten Befund erfolgt die weitere Versorgung über das DKG-zertifizierte gynäkologische Krebszentrum, das ebenfalls im Haus ansässig ist – kurze Wege, schnelle Entscheidungen, eng abgestimmte Therapien, ambulant oder stationär, und vor allem: alles wohnortnah. „Wir möchten Frauen in dieser emotional belastenden Zeit Sicherheit und Orientierung geben“, sagt Yildiz. „Und wir möchten zeigen: Ein auffälliger Befund ist kein Grund zur Panik – aber ein Anlass, genau hinzuschauen.“
Termine & Anmeldung:
Die Sprechstunde findet in der Ambulanz der Frauenklinik nach Vereinbarung statt. Eine Überweisung der Frauenärztin oder des Frauenarztes ist erforderlich. Die Untersuchung wird von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Terminvereinbarungen sind über das Sekretariat der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe möglich unter der Telefonnummer 02871 20-2961.