Breite Fachkompetenz in der Pneumologie: Verstärkung für die III. Medizinische Klinik am St. Agnes-Hospital Bocholt
Pneumologisches Team gut für die Zukunft aufgestellt

Die III. Medizinische Klinik – Pneumologie am St. Agnes-Hospital in Bocholt hat ihr Team weiter verstärkt. Nachdem Dr. Özkan Kalem bereits im August letzten Jahres als Chefarzt gestartet ist, konnte die Klinik in den vergangenen Monaten weitere hochqualifizierte Fachkräfte gewinnen. Neben der Oberärztin Yvette Hondebrink und dem Oberarzt Alexander Schweers ist nun zu Beginn dieses Jahres Fatih Toprak als äußerst fachkundiger leitender Oberarzt hinzugekommen.
Herr Toprak bringt neben seiner Facharztqualifikation für Innere Medizin und Pneumologie eine Vielzahl an Zusatzbezeichnungen mit, darunter Schlafmedizin, Allergologie, Palliativmedizin, Notfallmedizin, ärztliches Qualitätsmanagement, Ernährungsmedizin, ABS-Experte und Krankenhaushygieniker. Mit seiner Expertise ergänzt er das Team optimal und trägt maßgeblich zur weiteren fachlichen Stärkung der Abteilung bei.
„Wir haben in den letzten Monaten intensiv daran gearbeitet, ein leistungsstarkes und hochqualifiziertes Team zusammenzustellen, um unseren Patienten eine bestmögliche Versorgung zu bieten"
Dr. Özkan Kalem
„Wir haben in den letzten Monaten intensiv daran gearbeitet, ein leistungsstarkes und hochqualifiziertes Team zusammenzustellen, um unseren Patienten eine bestmögliche Versorgung zu bieten. Mit Herrn Toprak gewinnen wir einen erfahrenen Spezialisten, der unser Leistungsspektrum bereichert und nochmals erweitert. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit ihm und dem gesamten Team“, erklärt Dr. Özkan Kalem, Chefarzt der III. Medizinischen Klinik – Pneumologie.
Die Klinik für Lungenheilkunde bietet ein umfassendes Diagnostik- und Therapieangebot für Patienten mit unterschiedlichsten Lungenerkrankungen. Zu den Schwerpunkten gehören unter anderem die Behandlung von chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen (COPD), Asthma bronchiale, interstitielle Lungenerkrankungen, pulmonale Hypertonie sowie infektiöse und seltene Lungenerkrankungen. Darüber hinaus liegt ein besonderer Fokus auf der Thoraxonkologie, die sich mit der Diagnostik und Therapie von Lungenkrebs befasst.
Mit modernsten Verfahren der invasiven und non-invasiven Beatmung sowie spezialisierten Eingriffen wie ultraschallgesteuerten Punktionen, Tumorabtragungen in der Luftröhre und Stentimplantationen bietet die Klinik eine hochqualifizierte, interdisziplinäre Versorgung für Patienten. Die enge Zusammenarbeit mit dem Onkologischen Zentrum sowie anderen Fachabteilungen des Klinikums Westmünsterland sichert eine ganzheitliche Betreuung auf höchstem Niveau. Mit der personellen Verstärkung ist die Klinik für Lungenheilkunde nun bestens aufgestellt, um allen Anforderungen in der Pneumologie gerecht zu werden und den Patienten in der Region eine erstklassige medizinische Versorgung zu bieten.