Ausgezeichnete Qualität im Diabeteszentrum erneut bestätigt
Diabeteszentrum für Kinder und Jugendliche des St. Agnes-Hospitals Bocholt erneut von der Deutschen Diabetes Gesellschaft zertifiziert

Das Diabeteszentrum für Kinder und Jugendliche des St. Agnes-Hospitals Bocholt wurde erneut von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) als „Zertifiziertes Diabeteszentrum DDG für Diabetes mellitus bei Kindern und Jugendlichen“ ausgezeichnet. Diese erneute Zertifizierung unterstreicht die kontinuierlich hohe Qualität der Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes mellitus im Bocholter Krankenhaus.
Die DDG-Zertifizierung wird an Einrichtungen verliehen, die spezielle, auf Patientinnen und Patienten mit Diabetes ausgerichtete Strukturen und Prozesse vorweisen sowie entsprechende Behandlungsergebnisse erzielen. Sie dient als Nachweis für höchste Qualitätsstandards in der Diabetesversorgung.
„Unser interdisziplinäres Team arbeitet täglich daran, den individuellen Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen gerecht zu werden und ihnen ein möglichst normales Leben zu ermöglichen.“
Dr. Eva Hahn
Dr. Eva Hahn, Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am St. Agnes-Hospital Bocholt, betont: „Die erneute Zertifizierung durch die DDG bestätigt unser kontinuierliches Engagement für eine exzellente Versorgung unserer jungen Patientinnen und Patienten mit Diabetes. Unser interdisziplinäres Team arbeitet täglich daran, den individuellen Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen gerecht zu werden und ihnen ein möglichst normales Leben zu ermöglichen.“
Das Team des Diabeteszentrums für Kinder und Jugendliche umfasst neben Dr. Eva Hahn eine weitere Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, eine Psychologin, zwei Diabetesberaterinnen sowie geschultes Pflegepersonal. Ergänzt wird das Team bei Bedarf durch das Sozial Pädiatrische Zentrum Westmünsterland.
Das Leistungsspektrum des Zentrums umfasst unter anderem die Diagnostik und Therapie aller Diabetesformen, stationäre Behandlungen bei Manifestation und Stoffwechselkrisen, Einstellung auf Insulinpumpentherapie sowie psychologische Betreuung und Ernährungsberatung. Zudem werden altersgerechte Gruppenschulungen angeboten, die durch Freizeitaktivitäten ergänzt werden. Zusätzlich zur stationären Behandlung werden die Diabetespatienten im Diabeteszentrum dauerhaft ambulant betreut. Neben regelmäßigen Terminen zur Stoffwechselkontrolle, zu Schulungen oder zur Besprechung besonderer Situationen wie beispielsweise Klassenfahrten, werden auch ambulante Schulungen für Betreuer, Lehrer, Trainer, Pflegedienste, etc. angeboten.
Die erneute DDG-Zertifizierung bestätigt die hervorragende Arbeit des Teams und das hohe Niveau der Patientenversorgung im Diabeteszentrum für Kinder und Jugendliche am St. Agnes-Hospital Bocholt.