12.03.2025
  • Geburt
  • Gynäkologie
  • News
  • Ahaus

Auch im März noch Impfungen möglich

Ahauser Krankenhaus bietet RSV-Impfung für Neugeborene an

Seit einiger Zeit bietet das St. Marien-Krankenhaus Ahaus erfolgreich die Impfung gegen das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) für Neugeborene an. Viele Eltern haben das Angebot bereits wahrgenommen und ihre Kinder so vor schweren Atemwegsinfektionen geschützt. Noch bis Ende des Monats können Eltern die Ihr Kind im Ahauser Krankenhaus zur Welt bringen, die Impfung in Anspruch zu nehmen, um Neugeborene optimal zu schützen.

Das RSV ist ein weit verbreitetes Virus, das vor allem bei Säuglingen und Kleinkindern zu schweren Atemwegsinfektionen führen kann. Besonders in den Wintermonaten kommt es häufig zu Infektionen, die in manchen Fällen zu Krankenhausaufenthalten führen. Eine frühzeitige Impfung kann helfen, schwere Krankheitsverläufe zu verhindern.

"Ich empfehle allen Eltern, deren Kinder zwischen Oktober und März geboren wurden, dieses Angebot zu nutzen. Auch jetzt Ende März ist eine Impfung noch sehr sinnvoll."

Alexandra Nienhaus

„Die RSV-Impfung hat sich bereits als wertvolle Schutzmaßnahme für Neugeborene bewährt“, erklärt Alexandra Nienhaus, Chefärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe. „Viele Eltern haben das Angebot bereits genutzt und so dazu beigetragen, das Risiko schwerer Atemwegserkrankungen für ihre Kinder deutlich zu reduzieren. Ich empfehle allen Eltern, deren Kinder zwischen Oktober und März geboren wurden, dieses Angebot zu nutzen. Auch jetzt Ende März ist eine Impfung noch sehr sinnvoll.“

Das Robert Koch-Institut und die STIKO empfehlen die Impfung insbesondere für Säuglinge, da das RSV die häufigste Ursache für schwere Atemwegsinfektionen und Lungenentzündungen bei kleinen Kindern ist. Schwere Verläufe erfordern nicht selten eine stationäre Behandlung und belasten sowohl das Kind als auch die Familie stark.

Im St. Marien-Krankenhaus Ahaus wird die RSV-Impfung im Rahmen des stationären Aufenthaltes in den ersten Tagen nach der Geburt angeboten, um den bestmöglichen Schutz für Neugeborene zu gewährleisten. Eltern, die ihr Kind noch impfen lassen möchten, können das Angebot noch bis Ende des Monats nutzen. Für die Impfung im Anschluss an die Geburt im Ahauser Krankenhaus ist kein Rezept vonnöten. Frau Nienhaus und das Team der Wöchnerinnenstation stehen den frisch gebackenen Eltern gerne mit weiteren Informationen zur Verfügung.