16.07.2025
  • News
  • Ahaus

18 Pflegeauszubildende feiern bestandenes Examen

Examinierte Pflegefachfrauen und -männer der Pflegeschule Ahaus starten ins Berufsleben

Im Rahmen einer Feierstunde nahmen die frisch examinierten Pflegefachfrauen und –männer Glückwünsche zur bestandenen Abschlussprüfung entgegen. Ihr Examen bestanden haben (in alphabetischer Reihenfolge): Franziska Büscherfeld, Luzie Döbbeld, Annika Gausling, Greta Helmich, Simon Kalinka, Keanu Kremser, Eva Maria Leesker, Kim Linnemann, Kim Lösing, Emma Meyer, Leonie Roters, Sina Schwietering, Davina Stilleke, Hanna Sundermann, Clara Tenspolde, Lea Wening, Stephanie Wetter, Franka Wolbeck

Drei Jahre Ausbildung, darunter 2.100 Stunden Theorie und 2.500 Stunden Praxis liegen hinter den Absolventinnen und Absolventen der Ahauser Pflegeschule. Am Ende hat sich der Aufwand mit der bestandenen Abschlussprüfung gelohnt. 18 Auszubildende wurden von der Schul- und Krankenhausleitung im Rahmen einer Feierstunde verabschiedet.

„In den letzten drei Jahren haben Sie Großes geleistet und einen wichtigen Grundstein für Ihre Karriere im Gesundheitswesen gelegt“, hob Peter Ewering, Gesamtschulleiter der Pflegeschulen Ahaus und Bocholt, die anspruchsvolle Ausbildungszeit hervor. Die frisch examinierten Absolventinnen und Absolventen begannen 2022 ihre Ausbildung und gehörten damit zu den ersten Kursen der Pflegeschule Ahaus, der unter dem Stichwort „Generalistik“ den Pflegeberuf erlernte. Die generalistische Pflegeausbildung wurde Anfang 2020 durch das erneuerte Pflegeberufegesetz eingeführt und befähigt zur Pflege von Menschen jeden Alters in allen Versorgungsbereichen. „Ein großer Vorteil des Kurses ist, dass die examinierten Pflegefachpersonen aufgrund der generalistischen Ausbildung ein sehr breites Spektrum an Lehrinhalten erhalten haben, verschiedene Pflegebereiche in den Praxisabschnitten durchliefen und nun vielfältig in der Pflege zum Einsatz kommen können“, äußert sich Ewering.

Zu den ersten Gratulanten gehörte auch Holger Winter, Geschäftsführer des Klinikums Westmünsterland, der sich mit lobenden Worten an den Kurs von Lehrerin Kathrin Gelking wandte. „In den vergangenen drei Jahren haben Sie unter Beweis gestellt, dass Sie den herausfordernden Aufgaben in der Pflege gewachsen sind. Ich wünsche Ihnen, dass Sie Ihren Enthusiasmus beibehalten und Sie Ihre offene und positive Einstellung Ihren zu pflegenden Menschen gegenüber stets im Berufsleben begleitet.“

Besonders erfreut zeigte sich der Geschäftsführer auch darüber, dass 10 Absolventinnen und Absolventen dem Ahauser Krankenhaus auch über die nun abgeschlossene Ausbildung hinaus erhalten bleiben und hier ins Berufsleben starten. Das Klinikum Westmünsterland zählt mit seinen beiden Pflegeschulen in Ahaus und Bocholt in dem Bereich zu den größten Ausbildern im Westmünsterland.